Minimalismus in der Haarpflege – Minimum Kosmetikprodukte, Maximum Effekte

Es geht natürlich nicht darum, lediglich ein Haarshampoo zu verwenden. So könnten Sie Ihren Haaren schaden. Es handelt sich nur darum, die Haare mit möglichst wenigen Produkten richtig zu pflegen, also notwendige Nährstoffe zu liefern, damit sie gesund, stark und schön wachsen. Wir verraten Ihnen heute, wie Sie sich auf notwendigen Haarpflegesubstanzen konzentrieren sollen. Sie erfahren, welche schädlichen Einflüsse zu beschränken sind und welche Kosmetikprodukte unbedingt für gesunde, schöne Haare sind.

Minimalismus in der Haarpflege – das lohnt sich!

Was ist eigentlich Minimalismus in der Haarpflege? Es geht hauptsächlich darum, lediglich unbedingte, wertvolle Kosmetikprodukt zu verwenden, die wirklich helfen. Ein wichtiger Schritt zu schönen Haaren ist ebenfalls die Beschränkung der negativen Einflüsse, die den Haaren schaden könnten.

Minimalismus in der Haarpflege – was sollen Sie anwenden?

  • Gutes, natürliches Haarshampoo – es handelt sich um ein solches Produkt, das die Haare nicht nur reinigt, sondern auch die Kopfhaut pflegt. Es soll die Kopfhaut weder reizen noch austrocknen. Das richtige Shampoo soll auf natürlichen Substanzen basieren und keine künstlichen Substanzen wie SLS enthalten.
  • Conditioner, der an den Haartyp angepasst wurde. Er soll die Haare nicht belasten und zugleich nicht aufgebläht machen. Bei der Wahl des Produkts sollen Sie den Typ und die Bedürfnisse Ihrer Haare berücksichtigen. Vergessen Sie nicht, dass schwere Haare einen Conditioner in Sprayform besser tolerieren. Strapazierte Haare brauchen einen Conditioner auf der Basis der natürlichen Öle, die sie nicht nur regenerieren, sondern auch vor weiteren Schäden schützen.
  • Haarmaske ist eine Grundlage in der Haarpflege und eine der besten Haarkuren, die Sie zu Hause durchführen können. Eine gute Haarmaske ist eine professionelle Behandlung für Ihre Haare.
  • Gutes, natürliches Haaröl – das ist eines der besten Kosmetikprodukte, das Sie nicht nur auf die Haare, sondern auch auf den Körper auftragen können. Wählen Sie ein kaltgepresstes, nicht raffiniertes Bio-Öl mit Zertifizierungen. Ein solches Produkt kann zur Haarmaske zugegeben, mit dem Conditioner vermischt oder selbst anstelle eines Haarserums aufgetragen werden. Welches Öl wäre für Sie ideal? Es muss hauptsächlich an die Porosität Ihrer Haare richtig angepasst werden. Ein universelles Öl, das für jeden Haartyp richtig ist, ist das Arganöl, weil es ein gutes Mengenverhältnis an Fettsäuren hat.

Minimalismus in der Haarpflege – was sollen Sie vermeiden?

Die Liste der schädlichen Einflüsse ist lang, aber wir präsentieren die häufigsten Gründe für Haarschäden. Checken Sie, ob Sie Ihre Haare …

  • … mit einer hohen Temperatur föhnen;
  • … mit dem Haarglätter behandeln;
  • … vor der Sonne und den Abgasen nicht schützen;
  • … mit dem Handtuch reiben;
  • … beim Auskämmen ziehen.

Wenn Sie die oben erwähnten Tätigkeiten beschränken, werden Ihre Haare von Tag zu Tag immer schöner. Sie werden endlich stark, gesund und wunderschön.